Stimmen unserer Lerngemeinschaft
Über 120 Teilnehmer haben ihre Finanzkompetenz bei ventorilumex entwickelt. Hier teilen sie ihre konkreten Erfahrungen und Lernfortschritte mit uns. Jede Geschichte zeigt einen individuellen Weg zur besseren finanziellen Bildung.
Detaillierte Lernerfahrungen

Als jemand, der hauptberuflich mit Algorithmen arbeitet, war ich überrascht, wie strukturiert das Finanzmodellierung-Programm aufgebaut ist. Besonders die Excel-Workshops haben mir geholfen, komplexe Cashflow-Analysen zu verstehen.
Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen war genau richtig für meinen Lerntyp. Ich schätze besonders, dass sich das Programm über neun Monate erstreckt - so konnte ich das Gelernte schrittweise in meinem Alltag anwenden.

ventorilumex hat mir gezeigt, wie man finanzielle Zusammenhänge nicht nur versteht, sondern auch überzeugend präsentiert. In meiner Beratungsarbeit verwende ich jetzt regelmäßig die erlernten Modellierungstechniken.
Besonders wertvoll fand ich die kleinen Gruppengrößen - maximal zwölf Personen pro Workshop. So konnte ich spezifische Fragen zu meinen Projekten stellen und bekam individuelles Feedback. Das rechtfertigt definitiv die Investition in die Weiterbildung.
Lernfortschritte im Detail
Sabine Reuter-Hoffmann
Programm abgeschlossen: November 2024Mein Weg bei ventorilumex begann mit ziemlich grundlegenden Fragen - ehrlich gesagt hatte ich vorher noch nie eine Bilanz richtig gelesen. Das neunmonatige Programm war anfangs schon intensiv, aber die Dozenten haben ein Gespür dafür, in welchem Tempo sie vorgehen müssen.
Was mich besonders beeindruckt hat: Nach vier Monaten konnte ich bereits erste DCF-Modelle erstellen. Nicht perfekt, aber funktional. Die Verknüpfung von Excel-Techniken mit finanzmathematischen Konzepten wurde Schritt für Schritt verständlicher.
Dr. Andreas Königsmann
Programm abgeschlossen: Oktober 2024Als Betriebswirt dachte ich, ich würde nur meine Excel-Kenntnisse auffrischen wollen. Tatsächlich habe ich ein völlig neues Verständnis für die Aussagekraft verschiedener Bewertungsansätze entwickelt. Die Dozenten kommen aus der Praxis und merken sofort, wenn theoretische Konzepte nicht richtig verstanden werden.
Besonders geschätzt habe ich die Fallstudien aus echten Unternehmen. Wir haben mit anonymisierten, aber realen Datensätzen gearbeitet. Das macht einen Unterschied - plötzlich verstehst du, warum bestimmte Annahmen kritisch sind und wo Modelle an ihre Grenzen stoßen.
Marlene Schneider-Koch
Programm abgeschlossen: September 2024Ich arbeite in der Kreditsachbearbeitung und wollte endlich verstehen, wie die Bewertungsmodelle funktionieren, mit denen ich täglich arbeite. ventorilumex hat mir nicht nur die technischen Aspekte beigebracht, sondern auch ein Gefühl für die Grenzen und Annahmen verschiedener Ansätze gegeben.
Nach dem Programm kann ich wesentlich besser einschätzen, welche Inputparameter kritisch sind und wo ich bei Kreditentscheidungen genauer hinschauen sollte. Meine Kollegen fragen mich jetzt regelmäßig um Rat, wenn es um komplexere Finanzierungsstrukturen geht.